- impression
- noun1) (mark) Abdruck, der
make an impression on somebody — Eindruck auf jemanden machen
4) (impersonation)do an impression of somebody — jemanden imitieren
do impressions — andere Leute imitieren
5) (notion) Eindruck, derit's my impression that ... — ich habe den Eindruck, dass ...
form an impression of somebody — sich (Dat.) ein Bild von jemandem machen
give [somebody] the impression that .../of being bored — [bei jemandem] den Eindruck erwecken, als ob .../als ob man sich langweile
be under the impression that ... — der Auffassung od. Überzeugung sein, dass ...; (less certain) den Eindruck haben, dass ...
* * *[-ʃən]noun1) (the idea or effect produced in someone's mind by a person, experience etc: The film made a great impression on me.) der Eindruck2) (a vague idea: I have the impression that he's not pleased.) der Eindruck3) (the mark left by an object on another object: The dog left an impression of its paws in the wet cement.) der Abdruck4) (a single printing of a book etc.) der Abzug* * *im·pres·sion[ɪmˈpreʃən]nto be under [or of] the \impression that ... den Eindruck haben, dass ...I was under the mistaken \impression that they were married ich habe irrtümlich angenommen, dass sie verheiratet seiento have/get the \impression that ... den Eindruck haben/bekommen, dass ...to create [or give] an \impression of elegance/power/tranquillity einen Eindruck von Eleganz/Macht/Ruhe und Frieden vermitteln [o hervorrufen]to create [or give] [or make] a bad/good \impression einen schlechten/guten Eindruck machento make an \impression on sb auf jdn Eindruck machen, jdn beeindrucken* * *[Im'preSən]n1) Eindruck mto make a good/bad impression on sb — einen guten/schlechten Eindruck auf jdn machen
the theatre made a lasting impression on me — das Theater beeindruckte mich tief
his words made an impression — seine Worte machten Eindruck
I haven't made any impression on this job — ich bin mit dieser Arbeit noch nicht weit gekommen
he made quite an impression on the pile of ironing — er hat den Stapel Bügelwäsche fast ganz weggebügelt
he created an impression of power — er erweckte den Eindruck von Macht
first impressions are usually right — der erste Eindruck ist gewöhnlich richtig
2) (= idea) Eindruck m; (= feeling) Gefühl ntto give sb the impression that ... — jdm den Eindruck vermitteln, dass ...
he gave the impression of being unhappy/self-confident — er wirkte unglücklich/selbstsicher
I was under the impression that ... —
that gives an impression of light — das vermittelt den Eindruck von Licht
he had the impression of falling — er hatte das Gefühl, zu fallen
4) (of book etc) Nachdruck mfirst impression — Erstdruck m
5) (= take-off) Nachahmung f, Imitation fto do an impression of sb — jdn imitieren or nachahmen
* * *impression [ımˈpreʃn] s1. Eindruck m (of von):what is your impression of him? welchen Eindruck haben Sie von ihm?;form an impression sich ein Bild machen (of von);get the impression that … den Eindruck bekommen, dass …;get a wrong impression of sb einen falschen Eindruck von jemandem bekommen;give sb a wrong impression bei jemandem einen falschen Eindruck erwecken;make a good (bad) impression einen guten (schlechten) Eindruck machen;make a strong impression on sb jemanden stark beeindrucken;make no impression on sb an jemandem abprallen2. Einwirkung f (on auf akk):the impression of light3. PSYCHa) unmittelbarer Sinneseindruckb) vermittelter Sinneseindruckc) sinnlicher Reiz4. Eindruck m, (dunkles) Gefühl, Vermutung f:I have an (oder the) impression (oder I am under the impression) that … ich habe den Eindruck, dass …;under the impression that … in der Annahme, dass …5. Nachahmung f, Imitation f:do (oder give) an impression of nachahmen, imitieren6. Abdruck m (auch MED):leave an impression sich abdrücken, sich abprägen (beide:on auf dat)7. Aufdruck m, Prägung f8. Vertiefung f9. Stempel m, fig auch Gepräge n10. TYPOa) Abzug m, (Ab)Druck mb) gedrucktes Exemplarc) (besonders unveränderte) Auflage, Nachdruck m11. TECHa) Holzschnitt mb) Kupfer-, Stahlstich m12. MAL Grundierung f13. Aufdrücken n (on auf akk), Eindrücken n (in, into in akk)14. Anschlag m (einer Schreibmaschinentaste)* * *noun1) (mark) Abdruck, der2) (Printing) (quantity of copies) Auflage, die; (unaltered reprint) Nachdruck, der3) (effect on person) Eindruck, der (of von); (effect on inanimate things) Wirkung, diemake an impression on somebody — Eindruck auf jemanden machen
4) (impersonation)do an impression of somebody — jemanden imitieren
do impressions — andere Leute imitieren
5) (notion) Eindruck, derit's my impression that ... — ich habe den Eindruck, dass ...
form an impression of somebody — sich (Dat.) ein Bild von jemandem machen
give [somebody] the impression that .../of being bored — [bei jemandem] den Eindruck erwecken, als ob .../als ob man sich langweile
be under the impression that ... — der Auffassung od. Überzeugung sein, dass ...; (less certain) den Eindruck haben, dass ...
* * *n.Eindruck -¨e m.
English-german dictionary. 2013.